-
Aktive Mitte: Der Auenpark in Selm
Das Auenland gibt es wirklich, und zwar am Rande des Ruhrgebiets, kurz vor dem Übergang zum Münsterland. Ganz hoch im Norden vom Kreis Unna: Auf einem ehemaligen Acker erstreckt sich heute der Auenpark in Selm. Er liegt zwischen den Ortsteilen Selm und Beifang. Er versteht sich daher auch als eine Verbindung zwischen diesen Siedlungen, die näher zusammenwachsen. Die Hauptachse ist der Selmer Bach, früher auch Paß-Bach bezeichnet. Bis zum Bau des Parks verlief er begradigt zwischen den Feldern Richtung Stever. Nun fließt er in zahlreichen Bögen mit kleinen Tümpeln und Sumpfzonen durch das Gelände und gibt dem Auenpark so auch seinen Namen. Ihm wurde viel Platz gegeben zur Ausbreitung. Das…
-
Die DASA Arbeitswelt Ausstellung und Regenbogenbrücke in Dortmund
Die DASA in Dortmund ist eine interaktive Erlebniswelt, die Besuchende auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Arbeit führt – von der industriellen Revolution bis zu den Herausforderungen und Technologien der Zukunft. Auf einer Fläche von 13.000 m² werden Arbeitswelten lebendig und greifbar gemacht. Die DASA – Arbeitswelt Ausstellung zeigt nicht nur historische Maschinen und Arbeitsmittel, sondern lässt die Menschen auch selbst aktiv werden. Hier kann man im Lkw-Simulator fahren, einen alten Straßenbahnführerstand erkunden, das Innere eines Rettungswagens untersuchen oder in einem Chemielabor experimentieren. Ebenfalls vorgestellt wird die direkt neben dem DASA-Gebäude befindliche Regenbogenbrücke über die A40. Die Ausstellung wurde in den 1990er Jahren als Deutsche Arbeitsschutzausstellung (DASA) gegründet…
-
Der Grugapark in Essen
Die meisten Besucher der Stadt assoziieren den Begriff Gruga mit der Messe Essen. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass bereits Schilder am Hauptbahnhof, Zielanzeigen an U-Bahnen oder Aushangfahrpläne den Begriff ausschließlich in der Kombination Messe / Gruga führen. Selbsterklärend ist das Wort jedenfalls nicht. Nicht besonders hilfreich ist dabei auch zu wissen, dass es eine Grugahalle, ein Grugabad, einen Grugapark, eine Grugabahn und ein ehemaliges Grugastadion gibt. Beim Blick auf die Großstadt Dortmund, wo es in ähnlicher Benennung einen Westfalenpark, eine Westfalenhalle (auch Messe), ein Westfalenstadion – dank des Sponsorenvertrages derzeit als Signal-Iduna-Park bekannt – gibt und eine Westfalen-Tankstelle existierte, könnte man auf die Idee kommen, dass sich der…
-
BernePark in Bottrop
Wo früher Abwasser gereinigt wurde, blühen heute Stauden – und statt technischer Betriebsamkeit gibt’s Picknickdecken, Kunst und Currywurst. Der BernePark in Bottrop ist ein Ort, an dem der Strukturwandel des Ruhrgebiets besonders anschaulich wird. Aus einer stillgelegten Kläranlage ist ein öffentlicher Park geworden, der durch seine ungewöhnliche Gestaltung und industrielle Vergangenheit besticht. Spaziergänge durch das begrünte Rundklärbecken, ein Café in der Maschinenhalle oder sogar Übernachtungen in ehemaligen Betonröhren zeigen: Im Ruhrgebiet denkt man Parks ein bisschen anders. Die einst moderne Kläranlage Bernemündung wurde in den 1950er Jahren am Rande des Bottroper Stadtteils Ebel errichtet – direkt dort, wo das Flüsschen Berne in die Emscher mündet. Die Berne selbst entspringt in…
-
Zentrum für Internationale Lichtkunst in der Lindenbrauerei Unna
Johann Wolfgang von Goethe hat vermutlich Schuld daran, dass am äußersten Ende der Fußgängerzone in Unna die Worte „Mehr Licht“ prangen. Sie sind die überlieferten berühmten letzten Worte des berühmten Dichters. Sie weisen den Weg zu einem der dunkelsten Orte der Stadt, zu den tiefsten Kellern einer alten Brauerei, die ausgerechnet ein Museum zum Thema Licht beherbergen. Genauer gesagt zum Thema Lichtkunst – und zwar in der ersten Ausstellung dieser Art überhaupt. Und direkt auf dem Westfriedhof nebenan findet regelmäßig ebenfalls Lichtkunst statt. Im folgenden Luftbild-Ausschnitt aus Unnas Stadtmitte lässt sich die Lage gut erkennen. In der Mitte ist der verschachtelte Gebäudekomplex der Brauerei zwischen Rio-Reiser-Weg, Platz der Kulturen, Nordring…