Landstreifer „Dein Bett mit Aussicht“ in Reken

Im Münsterland gibt es viele schöne Wanderwege – aber nur wenige bieten so viel Abwechslung auf kurzer Strecke wie der Landstreifer „Dein Bett mit Aussicht“. Die 9,5 Kilometer lange Rundtour führt durch eine hügelige Landschaft mit Wald, Feldern und schönen Rastplätzen. Ein besonderes Highlight ist der Walderlebnisweg mit interaktiven Stationen und der Aussichtsturm Groß Reken, von dem aus man bis ins Ruhrgebiet blicken kann. Wer mag, kann die Tour auch auf ungefähr auf die Hälfte abkürzen – doch es lohnt sich, die ganze Strecke zu genießen.

Die Karte zeigt den Landstreifer in Reken mit einem lilafarbenen Band. Die Nummernpunkte markieren besondere Orte am Wegesrand, die auch im Text näher beschrieben sind.

Übersichtskarte Landstreifer-Rundweg in Reken

Wegebeschaffenheit und Beschilderung

Der Landstreifer ist in beiden Richtungen durch das lilafarbene Piktogramm mit dem Schriftzug „Dein Bett mit Aussicht“ gut beschildert. Der Weg führt überwiegend über Wald- und Feldwege, mit einzelnen Abschnitten auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Auf 1,4 Kilometern folgt der Landstreifer dem Walderlebnisweg, der durch das Maskottchen „Ecki“, ein Eichhörnchen mit Wegweiser, markiert ist.

Ich empfehle, die Tour im Uhrzeigersinn zu wandern – erst den lebhaften Erlebnispfad, dann die ruhigeren Abschnitte.

Kartenmaterial / Literatur:

In den folgenden gedruckten Rad- und Wanderkarten und Tourenführern ist die Region abgebildet: ADFC Regionalkarte Münsterland* (1:75.000) und am nördlichen Rand der BVA Radwanderkarte Kreis Recklinghausen* (1:50.000) sowie in der Kompass Wanderkarte Naturpark Hohe Mark / Westmünsterland* (1:35.000)

Diese thematisch passenden Bücher empfehle ich zur Vertiefung: Wanderungen für die Seele: Hohe Mark* und Heide, Hügel, Heimatliebe: Traumhaft wandern auf dem Hohe Mark Steig*

Informationen zur Anreise sowie Koordinaten für GPS-Geräte und zur Tourenplanung finden Sie ganz unten.

Wanderung auf dem Landstreifer

Startpunkt vom Landstreifer ist das Berghotel Hohe Mark am Rande von Reken. Direkt zu Beginn führt der Weg auf den 1 Walderlebnisweg Groß Reken, der auf 1,4 Kilometern mit zwölf interaktiven Stationen aufwartet. Hier kann man zum Beispiel die Jahresringe von Bäumen zählen, Holz stapeln oder Holzgewichte durch in der Hand wiegen schätzen.

Eine weite Wiesenlandschaft mit einer Baumreihe im Mittelgrund unter strahlend blauem Himmel mit wenigen Wolken.
Ausblicke vom Waldrand auf die Landschaft bei Reken

Am Waldbett kann man sich rücklings auf die Planken legen und die Natur aus einer neuen Perspektive beobachten. Dieses Waldbett ist natürlich der Namensgeber für den Landstreifer „Dein Bett mit Aussicht“.

Direkt daneben steht allerdings auch eine Sitzbank für diejenigen, die sich den Wald lieber aufrecht sitzend anschauen möchten. Insgesamt findet man auf diesem Abschnitt bis zum Funkturm recht viele Sitzgelegenheiten, die man am besten für eine Rast ausnutzt – später wird es spärlicher.

Eine Holzliege mit dem Schild "Waldbett" im Wald platziert. Eine Einladung zum Verweilen und Naturerleben.
Das für die Landstreifer-Tour namensgebende Bett im Wald

Auch die „Waldglotze“, die den Blick wie in einem Fernseh-Rahmen auf den Wald lenkt, ist eine kreative Idee. Für Kinder besonders spannend: das Wildtier-Memory. Meistens sind die Kurzen besser darin als die Erwachsenen. Ebenfalls herausfordernd auch für Erwachsene sind die „Wer bin ich?“-Schilder, die Bäume wie Eiche, Buche oder Ilex vorstellen. Die Lösung steht auf der Rückseite.

Der Erlebnispfad wird von „Ecki“, einem gutgelaunten Eichhörnchen, als Wegweiser begleitet. Kein Wunder, dass dieser Abschnitt recht belebt ist. Am Klang-Instrument ist bereits der Funkturm Groß Reken zu sehen. Er ist das nächste Etappenziel.

Ein Spielplatz mit Holzschaukel in einer grünen Parklandschaft. Menschen spazieren unter kahlen Bäumen bei sonnigem Wetter.
Holz-Klänge und Spielplatz

Aussichtsturm auf dem Melchenberg

Mit 133 Metern ist der Melchenberg der höchste Punkt von unserem Landstreifer. In der Nähes des Gipfels thront der ca. 60 Meter hohe 2 Funkturm Groß Reken. Wer die Aussichtsplattform in 30 Metern Höhe über die 168 Treppenstufen erklimmt, wird mit einem weiten Blick über das Münsterland und bis ins Ruhrgebiet belohnt – bei klarer Sicht erkennt man sogar die Halde Oberscholven, knapp 27 Kilometer entfernt.

Blick von einer Aussichtsplattform eines Turms auf eine weite Landschaft mit Windrädern am Horizont. Eine Person mit blauem Rucksack genießt die Aussicht.
Aussicht von der Plattform auf dem Sendemast in Reken

Wanderung mit Herz: Wunschbaum & Liebesbuche

Nach diesem Panoramablick wird es wesentlich ruhiger. Der Landstreifer führt nun durch eine sanft hügelige Landschaft mit abwechslungsreichen Abschnitten entlang von Feldern, durch Waldstücke und vorbei an Waldrändern.

Die Landschaft, durch die man nun streift, hat man von oben von der Aussichtsplattform gesehen, wenn man den Aufstieg gewagt hat.

Panoramablick über eine waldreiche Landschaft mit mehreren Windkraftanlagen, die sich über Felder und Waldgebiete erstrecken.
Die jetzt durchlaufene Landschaft des Landstreifers vorhin vom Aussichtsturm gesehen

Ein besonders idyllischer Ort auf dem Weg ist die 4 Liebesbuche, eine alte Buche mit einer Schutzhütte, die sich hervorragend für eine Rast anbietet. Nicht weit entfernt steht zuvor auch der 3 Wunschbaum, an dem Wandernde kleine Holzherzen mit persönlichen Wünschen aufhängen können. Stifte und Herzen gibt es vor Ort gegen eine kleine Spende.

Der Landstreifer endet wieder am Berghotel Hohe Mark. Zurück am Ausgangspunkt lohnt sich noch ein Abstecher zum Niedrigseilgarten am Berghotel. Und wer noch Zeit hat, kann zur Windmühle mit dem Heimatmuseum in Reken weiterziehen.

Monas Wandertipp: Achtsamkeit und Naturbeobachtung
Statt dich wie vielleicht gewohnt hauptsächlich auf den Weg zu konzentrieren, lenke deine Aufmerksamkeit bewusst auf deine Umgebung. Nimm die Farben, Formen und Bewegungen in der Natur wahr – die Struktur der Baumrinde, das Rascheln der Blätter, den Geruch der Erde. Heb den Kopf und lass deinen Blick immer wieder schweifen, während du gleichzeitig auf deine Schritte achtest, um sicher zu gehen. So erlebst du deine Umgebung intensiver, ohne den Fokus auf den Weg zu verlieren und endeckst so manche Überraschung. Ein besonders schöner Pilz oder ein scheues Tier vielleicht.

Fazit

Der Landstreifer „Dein Bett mit Aussicht“ ist eine kurzweilige Tour mit vielen Highlights. Besonders gut geeignet ist sie als Auftakt für die eigene Wandersaison, denn sie bietet eine Mischung aus Erlebnissen, Naturgenuss und einer beeindruckenden Aussicht. Der Walderlebnisweg sorgt für unterhaltsame Momente, während der Aussichtsturm und die idyllische Landschaft die Tour perfekt abrunden. Eine klare Empfehlung für alle, die eine kurzweilige und abwechslungsreiche Wanderung im Münsterland suchen!

Informationen zur Anreise:

Anreise mit dem Auto:

Auf der A31 bis zur Ausfahrt 34 Borken und dort auf die B67 Richtung Reken. An der nächsten Ausfahrt rechts auf die Straße Preinhok. Am Ortseingang bei der Bushaltestelle Hartmannshöhe rechts in die Werenzostraße und am Ende am Berghotel auf den Parkplatz parken. Parkmöglichkeiten gibt es im Zweifel auch in angrenzenden Wohngebieten.

Anreise mit Bus und Bahn:

Von Coesfeld, Bottrop, Dorsten oder Essen mit dem RE 14 bis Maria Veen. Von dort mit dem Bus R74 Richtung Borken bis Hartmannshöhe (eine Haltestelle davor zum Bereitmachen: Waldkapelle). Zu Fuß zum Berghotel und Ausgangspunkt des Landstreifers.

Koordinaten für GPS-Geräte und zur Tourenplanung

Geographische Koordinaten:
51°50’14.51″N,   7° 3’9.13″E – Wandertafel, Parkplatz Berghotel
51°50’22.61″N, 7° 2’24.26″E – Funkturm Melchenberg
51°50’43.34″N, 7° 1’50.58″E – Parkplatz Velener Straße
51°50’54.85″N, 7° 1’36.06″E – Wunschbaum
51°50’28.04″N, 7° 2’15.60″E – Liebesbuche

Die Koordinaten können in das Eingabefeld von zum Beispiel GoogleEarth und OpenStreetMap kopiert werden.

UTM-Koordinaten (Zone 32):
365827 m, 5744742 m – Wandertafel, Parkplatz Berghotel
364975 m, 5745016 m – Funkturm Melchenberg
364348 m, 5745673 m – Parkplatz Velener Straße
364080 m, 5746036 m – Wunschbaum
364814 m, 5745188 m – Liebesbuche

Nützliche Informationen zum Lesen der Koordinaten und Verwendung in GPS-Geräten bietet der Beitrag Anreise, GPS und Co.

Landstreifer Reken in der Hohen Mark: www.hohe-mark-steig.de